LOK Report - Eurostar: Erfolgreiche Bilanz 2023, 50 neue Züge und 100% erneuerbare Energie bis 2030 (2024)

LOK Report - Eurostar: Erfolgreiche Bilanz 2023, 50 neue Züge und 100% erneuerbare Energie bis 2030 (1)LOK Report - Eurostar: Erfolgreiche Bilanz 2023, 50 neue Züge und 100% erneuerbare Energie bis 2030 (2)
Fotos Eurostar.

Nach einem soliden Jahr 2023 und der Refinanzierung seiner Schulden kündigt Eurostar seine Absicht an, 50 neue Züge zu kaufen, um insgesamt über bis zu 67 Züge zu verfügen. Das Einsatzgebiet soll erweitert und der Einsatz von 100% erneuerbarer Energie bis 2030 erreicht werden. Neue Komfort-Klassen sollen das Angebot vereinheitlichen.

Ergolgreiche Bilanz 2023

Eurostar verzeichnete 2023 zum ersten Mal einen Umsatz von über 2 Mrd. EUR. Das EBIDTA beläuft sich auf 423 Mio. EUR, was einem Anstieg um 8 % gegenüber 2022 entspricht. Mit 18,6 Millionen steigt die Zahl der Passagiere um 22 %. Die Strecke Brüssel - London verzeichnet ein Passagierwachstum von 33%. Die Gesamtschulden sanken von 963,7 Mio. EUR auf 650 Mio. EUR, da Eurostar aus seinen Betrieben Barmittel generierte und einen grünen Terminkredit über 650 Mio. EUR mit einer Laufzeit von fünf Jahren erhielt. "Dieser Erfolg ist auf die erhebliche Ausweitung des Angebots zwischen 2022 und 2023 sowie auf ein allgemeines Wachstum der Fahrgastzahlen zurückzuführen", heißt es bei Eurostar.

Zum Vergleich: TGV SNCF verzeichnete 2023 122 Millionen beförderte Passagiere, ein Anstieg um 4%, die spanische Renfe beförderte 2023 30,7 Millionen Passagiere in ihren Schnellzügen und Ryanair kam im selben Jahr auf insgesamt 181 Millionen Passagiere (+13%).

30 bis 50 neue Züge

Eurostar will bis 2030 30 Millionen Menschen befördern. Das Unternehmen plant, 30 bis 50 Züge zu kaufen. Ein Teil dieser Züge wird die bestehenden Züge ersetzen. Insgesamt könnte die Anzahl der Züge jedoch um 30 % von 51 auf 67 Züge erhöht werden. Die ersten Züge sollen Anfang der 2030er Jahre in Betrieb genommen werden.

Die Bahngesellschaft geht noch nicht näher auf das Design ihrer neuen Züge ein. Sie erklärt lediglich, dass die neue Flotte "neben ihren 17 e320" eingesetzt werden soll. Derzeit fahren 25 Eurostar-Züge nach Großbritannien, nämlich 17 "e320" (Siemens) und 8 "e300" (Alstom). Die vom Thalys geerbten Züge wurden gerade unter dem Namen RubY renoviert.

"Die Investition in neue Züge wird die Kapazität erhöhen und den Kunden ein unvergleichliches Erlebnis in Bezug auf Komfort, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit bieten", versichert Eurostar-CEO Gwendoline Cazenave.

Es ist davon auszugehen, dass die neuen Züge in der Lage sein werden, in allen Märkten von Eurostar zu fahren. Das Unternehmen ist in fünf Ländern tätig (Großbritannien, Belgien, Frankreich, Niederlande und Deutschland), plant aber, "darüber hinaus" zu fahren.

100% erneuerbare Energie bis 2030

Eines der Hauptziele von Eurostar ist die Zusammenarbeit mit Partnern und Aufsichtsbehörden in seinem Bestreben, seine Züge bis 2030 zu 100 % mit erneuerbaren Energien zu betreiben. "Dies ist ein bewusst ehrgeiziges Ziel. Eurostar möchte seine Marke und sein Engagement nutzen, um den Wandel in der gesamten Branche zu beschleunigen", erklärt Eurostar-CEO Gwendoline Cazenave. "Um unser Ziel zu erreichen, arbeiten wir eng mit unseren Partnern in jedem unserer Märkte zusammen und fördern die regulatorische Unterstützung für die rasche Einführung neuer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien."

Um diese Arbeit zu erleichtern, ist Eurostar vor kurzem der RE100-Allianz mit Unternehmen beigetreten, die sich verpflichtet haben, 100 % ihrer Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. "Wir sind stolz darauf, das erste Bahnunternehmen zu sein, das sich dieser Allianz anschließt", so Gwendoline Cazenave weiter. "Der Verkehrssektor ist heute für 25 % der europäischen Treibhausgasemissionen verantwortlich, was den nachhaltigen Hochgeschwindigkeitsverkehr zu einer wichtigen Lösung für ein Viertel des europäischen Klimaproblems macht".

Eurostar hat nun die Möglichkeit, auf ein globales Netzwerk von über 400 Unternehmen zurückzugreifen, um bis 2030 30 Millionen Fahrten pro Jahr mit 100 % erneuerbarem Strom durchzuführen. "Wir ermutigen andere Unternehmen des Bahnsektors, dem Beispiel von Eurostar zu folgen und sich zu 100 % erneuerbarem Strom zu verpflichten", sagt Ollie Wilson, Leiter von RE100, Climate Group.

In den Niederlanden fahren die Eurostar-Züge bereits seit 2017 zu 100 % mit Windkraft, im Vereinigten Königreich werden es ab 2023 40 % sein. In Belgien wurde im Februar 2024 eine Absichtserklärung mit Infrabel unterzeichnet, um die Installation neuartiger Solarprojekte an den Bahnanlagen zur Stromversorgung von Zügen zu prüfen.

Andrew Murphy, Leiter der Abteilung für nachhaltige Entwicklung bei Eurostar, betont, dass das Versprechen lautet, "Strom zu kaufen und keine Zertifikate".

Neue Reiseklassen und maximale Flexibilität

Ab November 2024 werden auch die Reiseklassen einheitlich benannt, um das erweiterte Fünf-Länder-Netz von Eurostar, das Großbritannien, Frankreich, Belgien, die Niederlande und Deutschland umfasst, anzugleichen. Die Klassen Standard, Standard Premier und Business Premier auf den Strecken über den Ärmelkanal und die Klassen Standard, Comfort und Premium auf den kontinentalen Strecken werden durch drei neue, einheitliche Reiseklassen ersetzt:

• Eurostar Standard bietet eine flexible, schnelle und nachhaltige Möglichkeit, innerhalb Europas von Stadt zu Stadt zu reisen. Leichte Erfrischungen und Getränke können weiterhin im Eurostar-Café auf den Kanal- und Kontinentalstrecken erworben werden.
• Eurostar Plus bietet Flexibilität, besonders bequeme Sitze, mehr Platz zum Arbeiten sowie eine leichte Mahlzeit und einen Getränkeservice an Bord auf den Ärmelkanalrouten.
• Eurostar Premier bietet zusätzliche Flexibilität, eine ganztägige Einsteigegarantie, exklusiven Lounge-Zugang, ein erstklassiges Essensangebot und eine eigene Vorzugspriorität auf den Ärmelkanalrouten.

WKZ, Quelle L'Echo, SNCF, Eurostar

LOK Report - Eurostar: Erfolgreiche Bilanz 2023, 50 neue Züge und 100% erneuerbare Energie bis 2030 (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Duane Harber

Last Updated:

Views: 5567

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duane Harber

Birthday: 1999-10-17

Address: Apt. 404 9899 Magnolia Roads, Port Royceville, ID 78186

Phone: +186911129794335

Job: Human Hospitality Planner

Hobby: Listening to music, Orienteering, Knapping, Dance, Mountain biking, Fishing, Pottery

Introduction: My name is Duane Harber, I am a modern, clever, handsome, fair, agreeable, inexpensive, beautiful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.